top of page

Einige sagen, wir seien merkwürdig. Wir nehmen das als Kompliment. 

590A4072.jpg

Michael Werder 

Das Eintauchen in Geschichten, insbesondere mit dem Medium Film, hat den Hünenberger schon immer fasziniert. Die Ausbildung zum Filmemacher schloss Michael an der Zürcher Hochschule der Künste mit dem "Master of Arts in Film" in den Bereichen Drehbuch und Regie ab. Im Anschluss gründete er die "Werder Filmemacher GmbH" und erschuf sich mit dem "Böschhof Kultursilo" in Hünenberg ein kreatives Umfeld und Raum für Ideen. Im Laufe der Zeit wuchs Michaels Interesse daran, Geschichten multimedial zu erzählen, weshalb die "Werder Filmemacher GmbH", 10 Jahre nach ihrer Gründung, in "Werkwürdig GmbH" umbenannt wurde. Die Motivation liegt darin, „merkwürdige Werke“ zu erstellen – also würdige Werke, die man sich merkt. 

590A4061.jpg

Julia Meienberg

Das Erzählen von Geschichten und die Entwicklung der dazugehörigen Inhalte gehören zu den Leidenschaften der Veranstaltungsfachfrau Julia Meienberg. Dabei sollte die Technik nicht nur als Mittel zum Zweck dienen, sondern vielmehr dazu beitragen, ein Werk würdig und stimmig umzusetzen. Julia ist Mitinhaberin der Werkwürdig GmbH. Während ihrer Berufslehre beim Schweizer Fernsehen wurde ihr Interesse für Videotechnik und Medienserver geweckt. Julias Tätigkeitsfeld erstreckt sich über die gesamte Bandbreite: von der Ideenentwicklung und Konzeptfindung über die Planung bis hin zur Umsetzung. Ihr technischer Hintergrund in Kombination mit ihrer kreativen Ader schafft ideale Voraussetzungen, um multimediale Geschichten zu erzählen.

bottom of page